• Über uns
  • Programm

PROGRAMM

08:30 – 09:00 UHR
Eintreffen & Registrierung der Teilnehmenden
09:00 – 09:30 UHR
Begrüßung durch den BVK & BVS
09:30 – 10:15 UHR
Vortrag
Gerichtspraxis vs. Marktwirklichkeit – Kluft und Klippe beim Rechtsstreit um Kunst
Dr. Friederike Gräfin von Brühl, M.A.
10:15 – 11:00 UHR
Vortrag
Falsche Meister, echtes Problem: Käuferpflichten im Fälschungsfall?
Dr. Nicolai B. Kemle
11:00 – 11:30 UHR
Kaffeepause am Vormittag
11:30 – 12:15 UHR
Vortrag
Die Kunst des Ermittelns – Einblicke in die Arbeit deutscher Kunstfahnder
René Allonge
12:15 – 13:00 UHR
Vortrag
Glasklar oder äußerst durchsichtig? Knallbunt, monochrom, transparent? Einblick in die Produktion, Untersuchung und Restaurierung ungewöhnlicher Werkstoffe an modernen Kunstwerken
Katharina Haider
13:00 – 14:00 UHR
Mittagspause
14:00 – 14:45 UHR
Vortrag
Kunst mit Ablaufdatum? Konservatorische Strategien zum Ankauf, Erhalt und Risikomanagement bei Medienkunst, Licht- sowie softwarebasierter Kunst.
Andreas Weisser
14:45 – 15:30 UHR
Vortrag
KI und ihr Einfluss auf die zeitgenössische Kunst und den Kunstmarkt
Wolfgang Lieser
15:30 – 17:00 UHR
Danksagungen, Netzwerken & Austauschen bei Kaffee und Kuchen
kkk
Infos
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Service
  • Fotogalerie
  • Downloads
  • Archiv